Besuch und Begegnungen in Siha

20.08.2025 Ankunft

Wir, eine Gruppe von 23 Leuten aus den verschiedenen Kirchengemeinden des Dekanat Fürth, sind gestern nach fast 24 Stunden Reise gut in Tansania angekommen. Wir wurden herzlich am Flughafen begrüßt, jeder mit einem Blumenstrauß. Die Blumen stammten dabei aus dem Gartenbauprojekt von Linda (im Verlauf der Reise gibt es dazu mehr). 

Es gab an diesem ersten Tag bis auf die Mahlzeiten im Headquarter des Dekanat Siha in Sanya Juu noch keine offiziellen Termine. Ankommen und von der Reise erholen war erstmal angesagt.

21.08.2025 Offizieller Empfang und Besuch der Schule Faraja

Heute ging es gleich nach dem Frühstück wieder zum Headquarter nach Sanya Juu. Dort fand die offizielle Begrüßung unserer Gruppe durch Dekan Elisa Kileo und den Partnerschaftsausschuss statt. Nach Reden und einem leckeren Essen, als alle schon satt waren, gab es noch die Ehrenziege für uns. 

Danach ging es gleich weiter zur Ausbildungsstätte für Rummelsberger Diakone, die hier seit über 30 Jahren eine Außenstelle haben. Im Oktober werden wieder 15 Diakone ihre Ausbildung abschließen. Direkt angegliedert ist die Faraja Schule, einer Schule für körperlich beeinträchtigte Kinder, die vor ca. 25 Jahren  von amerikanischen Missionaren gegründet wurde. Die Schule hat das Ziel durch ganzheitliche Betreuung den Kindern eine Schulbildung auf normalem tansanischen Niveau und gleichzeitig Möglichkeiten zur Rehabilitation zu bieten. Die Physiotherapie ist hier in den Stundenplan integriert und individuell auf jedes Kind abgestimmt. 

22.08.2025 Fahrt nach Moshi

Der Plan für den heutigen Tag war sehr voll. Wir starteten früh, da wir eine weitere Anfahrt hatten. Um 8 Uhr waren wir schon in Moshi in der Verwaltung der Norddiozöse der lutherischen Kirche von Tansania. Nach einer gemeinsamen Andacht mit den Bediensteten vor Ort, hatten wir einen interessanten Austausch mit dem stellvertretenden Bischof Deogratius Msanya.
Im Anschluss fuhren wir in die Berge nach Kidia. Der Leipziger Missionar Bruno Gutmann wirkte hier lange. Ihm lag nicht nur die Verkündigung des Evangeliums, sondern auch die Bewahrung der Kultur der Einwohner am Herzen.  

Am Nachmittag besuchten wir dann noch Usharika wa Neema, ein Diakonissen Mutterhaus der Augsburger Schwesternschaft. Hier durften wir zuschauen wie Hostien von den Schwestern selbst hergestellt werden.



23.08.2025 Treffen mit Schülern

Einhundert Schüler aus dem Dekanat Siha werden jedes Jahr durch die Partnerschaft unterstützt, damit sie die Schule besuchen können. Es sind entweder Waisen oder Kinder aus sehr armen Familien, die sich ansonsten das Geld für Schulmaterialien und Schuluniform nicht leisten könnten. Heute haben wir einen großen Teil von Ihnen getroffen. Es fand ein gemeinsamer Empfang mit anschließendem gemeinsamen Essen statt. Als Dank bekamen wir am Ende jeder eine Blumenkette geschenkt.

Am Abend waren wir in Kleingruppen in Gastfamilien zum Abendessen eingeladen. Dies war eine gute Gelegenheit die Lebensweise der Menschen näher kennenzulernen und persönliche Kontakte zu knüpfen.


24.08.2025 Gottesdienste

Die meisten Kirchengemeinden hier in Siha haben am Sonntag zwei Gottesdienste, um 7 und um 10 Uhr, jeweils zwei Stunden. Unsere Gruppe wurde auf sechs Gemeinden aufgeteilt. Damit wir pünktlich sind, wurden wir schon um 6:30 Uhr am Quartier abgeholt. 

Als Gäste der Partnerschaft aus Deutschland nahmen wir an beiden Gottesdiensten teil. Wir haben es sehr genossen die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten im Ablauf des Gottesdienstes zu erleben. Es waren sehr lebendige Gottesdienste in denen sich Musik und Tanz mit längeren liturgischen Passagen abgewechselt haben. Viele Melodien der Lieder waren uns bekannt. Die Kollekte wurde teilweise in Naturalien gegeben, die dann nach dem Gottesdienst vor der Kirche versteigert wurden. 


27.08.2025 Rehabilitationszentrum Usa River

Auf dem Rückweg von der Safari die letzten zwei Tage, haben wir das Rehabilitationszentrum in Usa River besucht. Dieses Zentrum gehört zum Dekanat Meru. Es gibt hier ganz unterschiedliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. 

Das Zentrum ist eines von fünf Zentren in Tansania, die   Kinder mit Klappfüßen behandeln und ihnen dadurch ein normales Leben ermöglichen. Das Zentrum in Usa River war das erste in Tansania und bildet auch Personal für die anderen vier Zentren aus. Zusätzlich gibt es eine Werkstatt zur Herstellung von Orthesen und Prothesen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen ab 15 Jahren in Holz- und Metallbau, Schneiderei und Bäckerhandwerk. 

Weitere Schwerpunkte sind die Fortbildung von Erwachsenen aus den verschiedensten Berufen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen arbeiten, dass sie auf deren Bedürfnisse besser eingehen können. Zum Beispiel sind dies Pfarrer, Lehrer oder Erzieher. Auch 12 Diakone haben die Fortbildung schon abgeschlossen.

28.08.2025 Besuch von drei Schulprojekten

Heute war unser Zeitplan wieder sehr voll. Es standen drei Besuche auf dem Programm.

Unser erster Besuch führte uns ins Tumaini Centre in Karinsi. Dies ist eine Tagespflegeeinrichtung für Kinder mit Beeinträchtigungen. Auch hier bekommen sie entsprechend ihren Fähigkeiten eine einfache  Schulbildung und erlernen den Anbau von Gemüse und die Haltung von Hühnern für die Eigenversorgung.

Als nächstes waren wir zu Gast in der English Medium Pre- und Primary School in Fuka. Wir wurden mit Gesang und Blumen empfangen. Diese Schule wird auch von der Partnerschaft unterstützt. Auch gehen hier einige der unterstützten Waisen und Kinder aus armen Familien, die wir letzten Samstag getroffen haben, zur Schule. Es gibt Internatsplätze für 64 Schüler. Insgesamt sind es 426 Schüler von 3-12 Jahren. Wir durften einige Klassen auch in ihrem Klassenräumen erleben.

Zum Abschluss haben wir das Siha Secondary School Project besucht. Diese Schule befindet sich im Aufbau und es gibt noch keine Schüler. Das Gelände ist von einer alten Secondary School, die 2015 geschlossen wurde. Die Gebäude werden renoviert und zum Teil neu gebaut, immer soviel wie gerade wieder Geld da ist. Wir konnten den Fortschritt gegenüber dem letzten Besuch einer Partnerschaftsgruppe 2022 sehen. Die Schule gehört zur Kirchengemeinde Fuka. Ein Chor der Gemeinde sang für uns traditionelle Chagga Lieder und wir hatten viel Spaß beim gemeinsamen Tanz.

29.08.2025 Gartenprojekt und Gesundheitszentrum

Zwei Hauptprojekte der Partnerschaft haben wir heute besucht. 

Als erstes hat uns Linda Yambazi ihr Gartenprojekt gezeigt. Dies ist zur Förderung von Frauen und auch einigen jungen Männern. Das Gartenbauprojekt hat verschiedene Felder rund um Sanya Juu, auf denen unterschiedlich viele Auszubildende das Gärtnern lernen. Einige der Felder haben wir besucht. Direkt neben dem Headquarter gibt es einen Schaugarten. Alle möglichen Gemüsesorten, z.B. Weißkohl, Blattkohl, Auberginen, Gelbe Rüben und Grüne Bohnen sind hier auf Beeten angebaut. Lindas Beratung wird inzwischen auch von Bauern der Umgebung angenommen. 

Am Nachmittag besuchten wir das Health Center in Sanya Juu. Hier wird wichtige Arbeit für die medizinische Versorgung der Bevölkerung geleistet. Gegründet 1992 wurde und wird es mit der Unterstützung der Partnerschaft kontinuierlich erweitert. Wir haben den Baufortschritt des neuen OP-Traktes begutachtet. Das Gebäude ist fast fertig. Es fehlt nur noch der endgültige Fußboden in einem Teil der Räume. Die Planung für die nächste Phase, die Einrichtung mit Möbeln und medizinischem Gerät kann dann bald beginnen.

30.08.2025 Fest zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum

Heute war das große Fest zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum. Dazu kam auch der Bischof Dr. Frederick O. Shoo der Norddiozöse aus Moshi, leider mit einiger Verspätung. 

Ein Partnerschaftsdenkmal wurde enthüllt und das neue Frauenzentrum direkt neben dem Headquarter gesegnet. Danach setzte sich die Festgesellschaft mit verschiedenen Fahrzeugen in Bewegung zum ca. 1 km entfernten Health Center. Hier würde das neue Gebäude mit dem OP-Trakt des Health Center gesegnet und eine Tafel enthüllt. Anschließend gab es einen Festgottesdienst in der Hauptkirche von Sanya Juu mit mehreren Festreden und Grußworten. Auch 11 Kinder wurden vom Bischof getauft. Insgesamt hat der Gottesdienst zweidreiviertel Stunden gedauert. 

Ein langer aber gelungener Tag.

31.08.2025 Gottesdienst in Olkolili

Diesmal waren wir als gesamte Gruppe zum Sonntagsgottesdienst in der Gemeinde Olkolili eingeladen. Der Dekan selbst hat den Gottesdienst gehalten. Wir beteiligten uns auch mit zwei Liedern, einer Lesung und der Predigt. Drei Chöre der Gemeinde ummalten den Gottesdienst musikalisch. Vom Chor der Masai bekamen wir typische Masai-Tücher geschenkt und tanzten dann gemeinsam mit ihnen zu ihrer Musik und hatten viel Spaß dabei.