+++ Anmeldung zum Kinder-Zeltlager jetzt offen! +++
Ab sofort könnt Ihr Euch zum Kinder-Zeltlager 2025 in der ersten Sommerferienwoche anmelden! Und zwar hier.
Unsere nächsten Termine
Ostern 2025 – Übersicht
Das ist Ostern 2025 in unserer Kirchengemeinde …
Willkommen zum Osterfrühstück!
𝐒𝐨., 𝟐𝟎.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝟕.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫 | 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐑𝐨ß𝐭𝐚𝐥. Frühstückt mit uns am Ostersonntag!
Demnächst bei uns
Infos für Pilger
Die St.-Laurentius-Kirche in Roßtal ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Es liegt ein Pilgerstempel bereit.
Für Kirchenführungen fragen Sie bitte im Pfarrbüro nach.
Roschtler Grafflmarkt
𝐒𝐨., 𝟐𝟕.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝟏𝟎-𝟏𝟕 𝐔𝐡𝐫 | 𝐏𝐟𝐚𝐫𝐫𝐠𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐭.-𝐋𝐚𝐮𝐫𝐞𝐧𝐭𝐢𝐮𝐬 𝐑𝐨ß𝐭𝐚𝐥.
Wir graffln wieder! Habt Ihr Dinge loszuwerden? Sucht Ihr neue Schätze? Wollt Ihr Euren Sonntagskaffee in Gesellschaft genießen? Kommt vorbei!
Der Verkaufserlös kommt der Arbeit des Diakonievereins zugute.
Kleidertauschparty im Gemeindehaus
𝐅𝐫., 𝟏𝟔.𝟎𝟓.𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝟏𝟔-𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫 | 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐑𝐨ß𝐭𝐚𝐥.
Du hast dieses eine Paar Schuhe, eine Hose, Shirts, Ohrringe, die du an sich gern magst, und die es trotzdem nicht aus deinem Kleiderschrank schaffen?
Vielleicht finden diese Kleidungsstücke jetzt eine neue Trägerin. Und Du entdeckst dafür Dein neues Lieblingsteil! Egal welche Größe …
Aktuelles aus der Partnergemeinde Siha
Sie sind jung und wollen ihr Leben aufbauen. Aber sie haben es sehr schwer. Sie sind Mädchen und junge Frauen, alleinerziehend, ohne Ausbildung, arbeitslos, krank oder behindert. Sie könnten Gemüse anbauen und verkaufen, für ein eigenes kleines Einkommen. Aber das muss ihnen jemand beibringen …
Unsere Haltung zu sexualisierter Gewalt
Christlicher Glaube und sexualisierte Gewalt sind unvereinbar
Sexualisierte Gewalt – sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, sexuelle Belästigung und Grenzüberschreitungen kommen vor – leider auch in der Kirche. Mit dem christlichen Glauben ist das unvereinbar. Es widerspricht all dem, wofür wir als Kirche stehen. Nach christlichem Verständnis besitzt jeder Mensch die gleiche Würde, egal welches Geschlecht, welches Alter, welche Hautfarbe oder welch körperliche oder psychische Verfassung er hat. Menschen im Glauben und Leben zu stärken, Gemeinschaft und Vertrauen zu ermöglichen, das ist unser Ziel. Sexuelle Belästigung, Grenzverletzungen oder sexualisierte Gewalt sind dagegen entwürdigend. Sie sind Ausdruck von Selbstüberhöhung und Machtmissbrauch – sie verursachen Angst, Leid und Zerstörung.
Wir verurteilen sexualisierte Gewalt aufs Schärfste
Es beschämt uns, dass Menschen, die Gemeinschaft, Trost oder Orientierung bei uns gesucht haben, stattdessen ausgenutzt und erniedrigt wurden und sexualisierte Gewalt erfahren haben. Betroffene kämpfen mit den Folgen häufig ein Leben lang. Betroffene im kirchlichen Kontext haben durch ihre Erfahrung oft auch den Zugang zum Glauben als Kraftquelle verloren. Deshalb verurteilen wir sexualisierte Gewalt aufs Schärfste.
Unsere Kirchengemeinde
Zu unserer Pfarrei gehören die beiden Kirchengemeinden Roßtal und Buchschwabach.
Gottesdienste feiern wir regelmäßig in den Kirchen in Roßtal, Buchschwabach, Großweismannsdorf, Weitersdorf und Buttendorf. Auch in Clarsbach und Weinzierlein finden Gottesdienste statt.
Zur Kirchengemeinde gehören vier Kindertagesstätten. Unsere Gemeindehäuser in Roßtal und Buchschwabach, das Mädchenschulhaus und ein großer Pfarrgarten stehen als Veranstaltungsorte und Treffpunkt unseres lebendigen Gemeindelebens mit Chören, Gruppen, Festen, Konzerten und Vorträgen zur Verfügung.
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu
𝐅𝐫., 𝟏𝟖.𝟎𝟒.𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝟏𝟒 𝐔𝐡𝐫 | 𝐒𝐭.-𝐋𝐚𝐮𝐫𝐞𝐧𝐭𝐢𝐮𝐬 𝐑𝐨ß𝐭𝐚𝐥.